Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Drachenblut

Drachenblut

Normaler Preis €13,90
Verkaufspreis €13,90 Normaler Preis
Ausverkauft
/ per 100g
natürlich & rein
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Gewicht: 20ml (695,00€/L)

  • Tiefrote Harz-Essenz bildet nach dem Auftragen eine atmungsaktive „Zweit­haut“, die Feuchtigkeit bindet und kleine Kratzer vor Umwelteinflüssen abschirmt.
  • Labor­daten deuten auf eine stimulierte Kollagensynthese hin – ideal für straff aussehende, gepflegte Haut.
  • Traditionell als „Sangre de Drago“ genutzt, um gereizte Haut, Insekten­stiche oder Rasurbrand rasch zu beruhigen.
  • Besonders geeignet für: gestresste, zu Rötungen neigende Haut, kleine Kratzer, Post-Shave-Pflege, antioxidative Anti-Aging-Routinen.

Anwendung

1–2 Tropfen Drachenblut mit etwas Hydrolat, Aloe-Gel oder Serum in der Hand vermischen und punktuell auf die gereinigte Haut tupfen. Das Harz legt sich als hauchdünner Schutzfilm ab und lässt den Teint glatter erscheinen. In DIY-Rezepturen 1–3 % einrühren (z. B. in Gele, leichte Cremes oder Haarspitzenöl). Vorher 24-h-Patch-Test, nicht auf offene Wunden oder in die Augen geben – nur zur kosmetischen Pflege gedacht.

Inhaltsstoffe

Croton lechleri resin

Versand

Versandkostenfrei ab 29€, ansonsten 4,9€.

Vollständige Details anzeigen

Drachenblut

Das uralte Baumharz des Regenwalds.

01

Barriereplus

03

Hautruhe

05

Elastikboost

Main Product Image

02

Schutzfilm

04

Feuchtkick

06

Alle Hauttypen

Wichtigste Inhaltsstoffe

Drachenblut ist das tiefrote Harz des südamerikanischen Croton-lechleri-Baums. Es setzt sich vor allem aus harzartigen Polymeren, feuchtigkeitsspeichernden Proanthocyanidinen und dem Alkaloid Taspin zusammen. Diese Kombination legt sich wie ein hauchdünner, atmungsaktiver Film auf die Haut, bewahrt ihr angenehmes Feuchtigkeitsniveau, verleiht ein glatter wirkendes Finish und schützt sanft vor täglichen Umwelteinflüssen – alles, ohne die Poren spürbar zu belasten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Drachenblut eigentlich?

Drachenblut ist die tiefrote Latex-/Harz­absonderung des Amazonas-Baums Croton lechleri. Beim Anritzen der Rinde fließt der Saft aus, wird gesammelt und schonend eingedickt. Das Harz enthält v. a. Polyphenole und Proanthocyanidine, die für Farbe und Stabilität sorgen.

Für welche Hauttypen ist es geeignet?

Das Harz bildet einen ultradünnen, atmungsaktiven Film, der Feuchtigkeit einschließen kann, ohne die Poren merklich zu verstopfen. Daher wird es meist auch von Misch- und fettiger Haut gut vertragen.

Färbt das rote Harz meine Haut?

Die intensive Rubinfarbe stammt von Proanthocyanidinen. In dünner Schicht hinterlässt Drachenblut gewöhnlich nur eine zarte Tönung, die nach dem Einziehen verblasst.

Wirkt Drachenblut antioxidativ?

Labortests zeigen einen sehr hohen Polyphenol- und Proanthocyanidin-Gehalt (teilweise > 90 % Trockenmasse), was dem Harz ein ausgeprägtes Radikal-Fang-Potenzial verleiht – nützlich, um Formulierungen vor Oxidation zu schützen und die Haut vor umwelt­bedingtem Stress zu bewahren.

Ist die Gewinnung vegan & nachhaltig?

Ja – das Harz ist rein pflanzlich. Seriöse Anbieter kennzeichnen die Charge, legen Rückverfolgbarkeit und nachhaltige Ernte­praktiken offen (z. B. kontrollierte Zapfintervalle, Wiederaufforstung).

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)