Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Aleppo Seife

Aleppo Seife

Normaler Preis €4,95
Verkaufspreis €4,95 Normaler Preis
Ausverkauft
/ per 100g
Tonerde
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Gewicht: 120g (49,56€/kg)

  • Naturtonerde (z. B. Ghassoul) bindet überschüssigen Talg und hinterlässt ein angenehm mattiertes Hautfinish.
  • Sanfte Mikro-Exfoliation durch fein verteilte Tonpartikel – kann zu einem glatter wirkenden Hautbild beitragen, ohne zu reizen.
  • Klassische Oliven- und Lorbeerölbasis reinigt gründlich, während rückfettende Bestandteile Spannungsgefühle minimieren.
  • Besonders geeignet für: Misch- bis fettige Haut, unreine T-Zone, Pre-Shave-Gesichtsreinigung, sportliche Pflegeroutinen.

Anwendung

Gut aufschäumen und auf die Haut oder Haare anwenden, bei Bedarf etwas einwirken lassen und anschließend gründlich abspülen.

inhaltsstoffe

Ingredients: Olea Europaea Fruit Oil, Laurus Nobilis Leaf Oil, Sodium Hydroxide, Aqua

Versand

Versandkostenfrei ab 19€, ansonsten 3,9€.

Vollständige Details anzeigen

Alepposeife mit Tonerde

Sanft mattierend mit natürlicher Tonerde.

01

Sanft Peelend

03

Ölabsorbierend

05

Gut zur Hautbarriere

Main Product Image

02

Mineralien

04

Nährstoffhaltig

06

Beliebt bei Akne

Wichtigste Inhaltsstoffe

Tonerde besteht aus feinen Silikat-Mineralien, ergänzt um Spurenelemente wie Eisen, Magnesium, Calcium und Zink. Die poröse Struktur wirkt wie ein Mini-Schwamm: Sie saugt überschüssigen Talg und Schmutz auf, schenkt dabei Mineralien und leichte Feuchtigkeit, entfernt sanft abgestorbene Zellen und regt die Durchblutung an. Ergebnis: ein geklärter, mattierter Teint und eine gestärkte Hautbarriere – selbst für empfindliche oder trockene Haut.

02 Olivenöl

Olivenöl steckt voller hautliebender Inhaltsstoffe: überwiegend Ölsäure, dazu Linol- und Palmitinsäure, natürliches Vitamin E, antioxidative Polyphenole und schützendes Squalen. Diese Komposition unterstützt die Lipidbarriere, bewahrt Feuchtigkeit, verleiht ein glatteres Hautbild.

03 Lorbeeröl

Lorbeeröl ist reich an Laurin- und Ölsäure, 1,8-Cineol, Eugenol, Phenolen, Flavonoiden und Vitamin E. Diese Mischung besitzt antimikrobielle, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, unterstützt die natürliche Funktion der Barriere + Hydrolipidfilm und sorgt so für ein klares, widerstandsfähiges Hautbild ohne Fettfilm.

Häufig gestellte Fragen

Wofür kann Alepposeife verwendet werden?

Sie eignet sich für die Reinigung von Haut und Haar und kann bei verschiedenen Hautproblemen helfen.

Ist Alepposeife für alle Hauttypen geeignet?

Ja, sie ist mild und für die meisten Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut, geeignet.

Was ist Alepposeife und wie wird sie hergestellt?

Eine traditionelle Seife aus Aleppo, Syrien, hergestellt aus Olivenöl, Lorbeeröl, Wasser und Lauge.

Kann Alepposeife für die Haarwäsche verwendet werden?

Ja, sie kann als mildes, natürliches Shampoo verwendet werden.

Ist Alepposeife gut für die Gesichtsreinigung?

Ja, Alepposeife ist aufgrund ihrer natürlichen und milden Zusammensetzung gut für die Gesichtsreinigung geeignet.

Customer Reviews

Based on 3 reviews
67%
(2)
0%
(0)
33%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
D
Daniel
Eher so lala

Reinigt gut, aber der erdige Geruch gefällt mir nicht. Pflegeleistung ansonsten solide – drei Sterne.

W
Wellnesstante
Mein tonerdiger Detox‑Roman: Wie ein rosa Schaum meine Haut rettete und mein Badezimmer in eine M...

Ich habe lange gezögert, eine Tonerde‑Seife in mein abendliches Ritual aufzunehmen, weil fast jede Clay‑Maske
meine Haut nach kurzer Zeit spannte wie Pergament. Mit dieser Alepposeife wagte ich den Versuch.
Szene eins: Warmes Wasser, Licht gedimmt, der Block gleitet über die Stirn. Ein rosa Schleier legt sich auf
die Haut und duftet ganz leicht nach feuchter Erde – angenehm beruhigend.
Szene zwei: Während der Schaum einwirkt, massiere ich ihn sanft in die T‑Zone. Keine Rötung, kein Brennen,
nur ein mildes Kühlen. Ich lasse ihn eine Minute wie eine Minimaske dran und spüle dann gründlich ab.
Szene drei: Blick in den Spiegel. Die Poren wirken feiner, der sonst ölige Glanz an Nase und Kinn fehlt.
Ich tupfe die Haut trocken – kein Spannungsgefühl. Am nächsten Morgen wache ich mit ruhiger Haut auf,
die sich glatter anfühlt, obwohl ich keine Nachtcreme verwendet habe.
Fazit nach drei Wochen täglicher Nutzung: Weniger Mitesser, kaum noch Unterlagerungen am Kinn und
ein sichtbar klarerer Teint. Wer eine schonende Detox‑Seife sucht, ist hier goldrichtig – oder besser gesagt: tonerdig richtig.

N
N. Kay
Top!

Sauber.